RefBEJUSO
27.5.2020 EKS/refbejuso - Der Rat der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz EKS informiert, dass ihr Präsident, Gottfried Locher, dem Synodepräsidenten schriftlich mitgeteilt hat, dass er aus seinem Amt ausscheide.
RefBEJUSO
3.4.20 refbejuso - Die diesjährige Ökumenische Kampagne findet nicht statt. Neben den Auswirkungen auf das kirchliche Leben vor Ort, sind die finanziellen Einbussen für die Werke Brot für alle und Fastenopfer enorm. Deshalb rufen wir die einzelnen Kirchgemeinden dazu auf, die Beiträge an Brot für alle in diesem ausserordentlichen Jahr markant zu erhöhen, um den ausbleibenden Ertrag von Verkäufen, Kollekten, Sammlungen und Spenden etwas zu kompensieren.
RefBEJUSO
17.3.20 refbejuso - Seit dem 16. März ist die Web-Plattform «Mobile Boten» online. Die Kirchgemeinden im Gebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn können ihre Kontaktdaten und Unterstützungsangebote auf der gemeinsamen Plattform veröffentlichen.
RefBEJUSO
18.1.2021 refbejuso - In der neusten Hilfestellung, Version 15.1.2, sind die neusten, verschärften Massnahmen aufgrund des jüngsten Bundesratsbeschlusses eingearbeitet. Diese sind ab 18. Januar gültig und wirken sich auch auf den kirchlichen Betrieb aus. Kirchgemeinden können sich für Fragen an die Auskunftsstelle Kirchgemeinderat, auskunft.kgr@refbejuso.ch oder Telefon 031 340 25 25, wenden.
RefBEJUSO
21.2.20 refbejuso - Die Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion (GSI) des Kantons Bern hat den Entwurf der Verordnung über die Sozialhilfe im Asyl- und Flüchtlingsbereich (SAFV) in Vernehmlassung gegeben. Sie schlägt darin unter anderem eine Änderung der Sozialhilfeverordnung vor, die zur Folge hätte, dass vorläufig aufgenommene Personen, die nach 7 Jahren Aufenthalt in der Schweiz von der Kantons- in die Gemeindezuständigkeit wechseln, zukünftig statt 977 Franken pro Monat nur noch 382 Franken zur Verfügung hätten. Der Synodalrat der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn lehnt diese Kürzung um über 60 Prozent ab.
Resultat(e) 21 bis 25 von 25